- Überwasserstreitkräfte
- надводные кораблинадводные силы
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Немецко-русский военно-морской словарь. М. Изд-во Воениздат. . А.И. Бледнев . 1961.
Karl Smidt — Karl E. Smidt (* 30. August 1903 in Neuenhaus in der Grafschaft Bentheim; † 11. Januar 1984 in Flensburg) war ein deutscher Admiral der Bundesmarine und NATO Befehlshaber der deutschen Flotte (Flottenchef). Inhaltsverzeichnis 1 Ausbildung und… … Deutsch Wikipedia
Saalwächter — Alfred Saalwächter ( * 10. Januar 1883 in Neusalz / Oder; † 6. Dezember 1945 in Berlin) war ein deutscher U Boot Kommandant im Ersten Weltkrieg und Generaladmiral im Zweiten Weltkrieg. Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn vor dem Ersten Weltkrieg 2 … Deutsch Wikipedia
Günter Lütjens — Lütjens 1933 Günther Lütjens (* 25. Mai 1889 in Wiesbaden; † 27. Mai 1941 im Nordatlantik) war deutscher Marineoffizier in der Kaiserlichen Marine, der Reichsmarine und der … Deutsch Wikipedia
Kummetz — 1940 Beförderungen [1] 1. April 1910 Seekadett 15. April 1911 Fähnrich zur See 27. September 1913 Leutnant zur See 22. März 1916 Oberleutnant zur See 1. Januar 1921 Kapitänleutnant 1. Dezember 1928 Korvettenkapitän … Deutsch Wikipedia
Aufrüstung der Wehrmacht — Wehrmachtsführung beim Reichsparteitag der NSDAP 1938, von links: Erhard Milch, Wilhelm Keitel, Walther von Brauchitsch, Erich Raeder und Maximilian von Weichs. Die Aufrüstung der Wehrmacht bezeichnet … Deutsch Wikipedia
Oskar Kummetz — Kummetz 1940 Beförderungen [1] 1. April 1910 Seekadett 15. April 1911 Fähnr … Deutsch Wikipedia
Ernst Lindemann — Ernst Lindemann … Wikipedia
Otto Kähler — This article is about the German admiral. For the Austrian physician, see Otto Kahler. Otto Kähler Otto Kähler Born … Wikipedia
Otto Schniewind — Born 14 December 1887(1887 12 14) Saarlouis Died 26 March 1964(1964 03 26) (aged 76) Linz am Rhein … Wikipedia
Otto Pollmann — Born 3 March 1915(1915 03 03) Wesermünde/Geestemünde … Wikipedia
Oskar Kummetz — Born 21 July 1891(1891 … Wikipedia